Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um Ihre Benutzererfahrung mit Vicks.com zu optimieren.
  • Teil der P&G Familie
Deutschland - Deutsch
Bitte wählen Sie einen Standort aus
  • AFRIKA
  • Südafrika - Englisch
  • Asien-Pazifik
  • Australien und Neuseeland
  • Indien
  • Indonesien
  • Philippinen
  • Europa
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Großbritannien
  • Italien
  • Niederlande
  • Polen
  • Russland
  • Spanien
  • Tschechien
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Mittel– und Südamerika
  • Argentinien
  • Brasilien
  • Chile
  • Costa Rica
  • Dominikanische Republik
  • El Salvador
  • Guatemala
  • Honduras
  • Kolumbien
  • Mexiko
  • Nicaragua
  • Panama
  • Peru
  • Venezuela
  • Nord Amerika
  • Kanada (Englisch)
  • Kanada (Französisch)
  • USA (Englisch)
  • USA (Spanish)
Kontakt
Wick
  • WICK-PRODUKTE DURCHSUCHEN
    • ZU DEN PRODUKTEN
      • Shop by products
      • ERKÄLTUNG UND GRIPPALER INFEKTE
      • SCHNUPFENMITTEL
      • HUSTENMITTEL
      • HALSSCHMERZEN
      • NASENHYGIENE
      • VORBEUGUNG DER ERKÄLTUNG
      • PRODUKTE FÜR BABYS
    • SHOP BY SYMPTOM
      • Shop by symptom
      • SHOP BY SYMPTOM
      • (LEICHTES) FIEBER
      • REIZHUSTEN
      • PRODUKTIVER HUSTEN
      • SCHNUPFEN VERSTOPFTE NASE
      • ALLE WICK PRODUKTE ANZEIGEN
    • ALLE WICK-PRODUKTE ANZEIGEN
  • SYMPTOME
      • (LEICHTES) FIEBER
      • (LEICHTES) FIEBER
      • REIZHUSTEN
      • REIZHUSTEN
      • PRODUKTIVER HUSTEN
      • PRODUKTIVER HUSTEN
      • SCHNUPFEN (VERSTOPFTE NASE)
      • SCHNUPFEN (VERSTOPFTE NASE)
    • ALLE WICK-PRODUKTE ANZEIGEN >
  • DIE KUNST DES HEILENS
      • SCHUTZ & VORBEUGUNG
      • Behandlung von Erkältungen und Grippe
  • ÜBER WICK
  • Jetzt kaufen
      • Apotheke in der Nähe finden
      • Online kaufen
  • Home >
  • Grippale Infekte und Erkältung vorbeugen und behandeln >
  • Behandlung von Erkältungen und grippalen Infekten >
  • Schlaftypen - wieviel Schlaf braucht man?
Drucken

Welcher Schlaftyp sind Sie?

Gefällt 6 Personen Weiterempfehlen
Teilen Facebook Twitter Pinterest

Sie sind dabei, Wick.de zu verlassen

Wir empfehlen Ihnen, sich mit der Datenschutzrichtlinie der externen Website vertraut zu machen, da diese von den Datenschutzbestimmungen von P&G abweichen kann.

Persönliche Daten, die Sie der externen Website übermitteln, werden im Einklang mit der Datenschutzrichtlinie der jeweiligen Website behandelt. 

Vielen Dank, dass Sie Wick.de besucht haben.

Bitte klicken Sie den folgenden Link an



Per E-Mail versendenE-Mail senden

PER E-MAIL TEILEN

Welcher Schlaftyp sind Sie?

Auf dieser Seite gibt es # Fehler.
   
   
   
   
Senden
Abbrechen

E-Mail gesendet

Ihre E-Mail wurde an den Empfänger erfolgreich versendet.

Weiter

Welcher Schlaftyp sind Sie?

Die Frage sollte nicht mehr lauten: „Sind Sie von der Persönlichkeit her eher Typ A oder Typ B?“, sondern vielmehr „Welcher Schlaftyp sind Sie?“

Schlafforschern zufolge hat jeder von uns seine ganz eigene “Schlafpersönlichkeit”, die daraufbasiert, wie, wann und sogar wo wir schlafen. Und wenn man gerade krank ist, kann sich die Schlafpersönlichkeit vorübergehend verändern. Das ist darum wichtig, weil man gerade in Zeiten, in denen man an Erkältungsbeschwerden oder grippalen Infekten leidet, besonders viel erholsamen Schlaf benötigt, um schnell wieder auf die Beine zu kommen.

Die unterschiedlichen Nacht-Profile werden in sieben individuelle Schlaftypen eingeteilt, mit denen Sie Licht in die Frage bringen können, wie Sie sich im Dunkeln verhalten. Denken Sie daran: Wer Sie sind, während Sie schlafen (also Ihre Schlafpersönlichkeit bzw. Ihr Schlaftyp), hat Einfluss darauf, wer Sie sind, während Sie wach sind. Die Art und Weise des Schlafs kann zahlreiche Aspekte Ihres Lebens beeinflussen, so z.B. Ihre Arbeitsproduktivität, Ihr Allgemeinbefinden, Ihre Gesundheit und sogar Ihr familiäres Miteinander.

Nicht jeder kann nachts immer acht Stunden schlafen. Wenn Sie jedoch regelmäßig Probleme beim Einschlafen haben oder nicht durchschlafen können, sollten Sie vielleicht Ihre Schlafpersönlichkeit verändern. Schlafexperten sind der Meinung, dass dies nicht schwieriger ist als ein paar neue gesundheitsfördernde Gewohnheiten in seinen Alltag zu integrieren. Wenn Sie also mit Ihrem Verhalten in der Dunkelheit nicht zufrieden sind, dann sollten Sie eine neue Schlafpersönlichkeit entwickeln. Dazu müssen Sie nur ein paar grundlegende Dinge beachten, die Ihnen zu verbesserten Schlafgewohnheiten verhelfen werden.

Acht-Stunden-Anton
Anton schläft die ganze Nacht durch und fühlt sich morgens ausgeruht und entspannt. Anton weiß, wie viel Schlaf er braucht, um tagsüber top fit zu sein. Er ist sich bewusst, dass Schlaf gut für ihn ist und ist stolz darauf, wie viel er schläft. Idealerweise sollte jeder von uns darauf hinarbeiten, die Schlafpersönlichkeit von Acht-Stunden-Anton erreichen.

Herumwälz-Herbert
Herbert wälzt sich im Bett herum und wacht oft mitten in der Nacht auf, weil er sich über Dinge Gedanken macht, die er am nächsten Tag erledigen muss. Weil er nicht gut schläft, ist er morgens sehr müde. Experten raten Herbert, sein Schlafumfeld so zu gestalten, dass es einem ruhigen, erholsamen und entspannenden Schlaf förderlich ist. Das Schlafzimmer sollte kühl, dunkel und ruhig sowie mit einer guten Matratze und guten Kissen ausgestattet sein. Herbert sollte darauf achten, dass er sein Schlafzimmer nicht für andere stressverursachende Aktivitäten nutzt. Wenn die Gedanken kreisen, hilft es meist, sie aufzuschreiben und sich dann wieder hinzulegen.

Nickerchen-Nicole
Nicole weiß, dass ein Nickerchen eine feine Sache ist, und hat sich deshalb angewöhnt, jeden Nachmittag ein kurzes Nickerchen zu halten. Dagegen ist auch nichts einzuwenden, solange dies zur regelmäßigen Gewohnheit wird und das Nickerchen nicht länger als eine Viertelstunde dauert. Um ein Nickerchen erfolgreich in den Schlafrhythmus einzubauen, muss es zur Routine werden. Denken Sie daran, dass ein Nickerchen den nächtlichen Schlaf nicht ersetzen kann – es ist vielmehr eine Hilfe, mit der Sie ein Tief im Tagesablauf besser bewältigen können.

Mitternachts-Marie/Frühaufsteher-Friedrich
Friedrich steht jeden Morgen um fünf Uhr auf, während Marie eine Nachteule ist, die nie vorMitternacht ins Bett geht. Dagegen ist nach Expertenmeinung bei beiden nichts einzuwenden, solange sie sich die mindestens acht Stunden Schlaf zu anderen Zeiten holen. Je nach Umfeld kann dies jedoch evtl. nicht so einfach sein. Da sie zu ungewöhnlichen Zeiten ins Bett gehen, ist es sowohl für Marie als auch für Friedrich wichtig zu wissen, wie viel Schlaf ihr Körper braucht, damit sie richtig fit sein können. Auch hier ist Regelmäßigkeit der Schlüssel zum Erfolg.

Sonntags-Susi
Susi will den Schlaf, den sie unter der Woche verpasst hat, dadurch nachholen, dass sie am Samstag und Sonntag morgens lange schläft. Dadurch liegt sie Sonntagnacht dann meist schlaflos im Bett und ist am nächsten Montagmorgen ausgesprochen müde. Susi muss sich stärker auf die Qualität ihres Schlafes konzentrieren. Mehrere unterbrochene Schlafblöcke sind nicht so effektiv wie ein durchgängiger Schlafblock. Ein durchgängiger Schlaf würde es Susi ermöglichen, tiefere und erholsamere Schlafphasen zu erleben, sodass sie am nächsten Morgen gut erholt und frisch aufwachen würde.

Schlafmangel-Schorsch
Schorsch ist stets so mit seiner Arbeit und Familie beschäftigt, dass er dafür dringend benötigten Schlaf opfert. Dabei darf er aber nicht vergessen, dass man aufgeschobenen Schlaf unbedingt wieder ausgleichen muss, um sich vollständig zu erholen. Und man sollte auch darauf achten, dass man nicht zu einer Sonntags-Susie wird, die am Wochenende verpassten Schlaf nachholt und dadurch ihren Schlafrhythmus vom Montag vollkommen durcheinanderbringt.

Unpässlichkeits-Ute
Ute ist unpässlich und kann nicht einschlafen, denn sie muss husten und niesen. Morgens ist Ute dann müde und abgeschlagen. Krank zu sein ist eine Sache – eine andere Sache ist es, krank und müde zu sein. Schlaf ist heilsam und erholsam, deswegen ist es wichtig, einem ruhigen Schlaf äußerste Priorität einzuräumen. Das gilt besonders, wenn Sie schon krank sind oder spüren, dass eine Krankheit im Anmarsch ist.

Egal welcher Schlaftyp Sie selber sind – jeder von uns hat sich irgendwann schon einmal wie Unpässlichkeits-Ute gefühlt. Während viele Leute Ihre Schlafrhythmen und -gewohnheiten umstellen müssen, um besser zu schlafen, gibt es für Unpässlichkeits-Ute eine einfache Lösung: Sie kann eine bewährte Erkältungsmedizin gegen eine Vielzahl von gleichzeitig auftretenden Erkältungsbeschwerden, wie z.B. WICK MediNait Erkältungs-Sirup für die Nacht einnehmen, deren Rezeptur speziell auf die Anwendung in der Nacht abgestimmt ist.

Durch die Linderung der Erkältungsymptome wie Reizhusten, Schnupfen, Fieber und erkältungsbedingte Schmerzen bekommen Erkältungskranke den erholsamen Schlaf, den sie brauchen, um sich wieder besser zu fühlen.

Produktempfehlungen von WICK für Sie

  • WICK MediNait - Das Mittel gegen Erkältung und grippale Infekte für die Nacht
    SCHNELLANSICHT

    WICK MediNait - Das Mittel gegen Erkältung und grippale Infekte für die Nacht

  • WICK Medinait Erkältungssirup mit Honig- und Kamillenaroma
    SCHNELLANSICHT

    WICK MEDINAIT ERKÄLTUNGSSIRUP mit Honig- und Kamillenaroma

  • WICK Vaporub Erkältungssalbe
    SCHNELLANSICHT

    WICK VAPORUB Erkältungssalbe gegen Husten und Schnupfen

Das könnte Sie auch interessieren

Tipps, wie Sie endlich besser schlafen und Ihre Erkältung auskurieren
Warum Sie sich nach einem erholsamen Schlaf besser fühlen
Wie man bei einer Erkältung oder einem grippalen Infekt besser schlafen kann
Besser schlafen bei einer Erkältung oder einem grippalen Infekt
Verstopfte Nase nachts: Wechselbeziehung zwischen Schlaf und Erkältung
Über die interessante Verbindung zwischen Erkältungen und Schlaf

DURCHSUCHEN

Nach Kategorie

  • Nach Kategorie
  • SCHNUPFENMITTEL
  • HUSTENMITTEL
  • ABWEHR VON ERKÄLTUNGSVIREN
  • ERKÄLTUNG & GRIPPALE INFEKTE
  • NASENHYGIENE
  • HALSSCHMERZEN
  • PRDOUKTE FÜR BABYS
  • Nach Symptom
  • PRODUKTIVER HUSTEN
  • SCHNUPFEN (VERSTOPFTE NASE)
  • REIZHUSTEN
  • ERSTE ANZEICHEN EINER ERKÄLTUNG (NIESEN, KRATZEN IM HALS)
  • KOPFSCHMERZEN
  • GLIEDERSCHMERZEN
  • (LEICHTES) FIEBER
  • HALSSCHMERZEN
  • SCHNUPFEN (LAUFENDE NASE)
  • REINIGUNG & BEFEUCHTUNG
  • SCHMERZEN & FIEBER

HILFE

  • HILFE
  • Sie finden nicht, was Sie benötigen?
  • Nutzen Sie einen unserer Kommunikationswege, um uns zu erreichen...
  • Kontakt
  • Rufen Sie uns an: 0800-9425847
  • Produktempfehlungen von WICK für Sie
  • Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • © 2019 Procter & Gamble