Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um Ihre Benutzererfahrung mit Vicks.com zu optimieren.
  • Teil der P&G Familie
Deutschland - Deutsch
Bitte wählen Sie einen Standort aus
  • AFRIKA
  • Südafrika South - Englisch English
  • Asien-Pazifik
  • Australien und Neuseeland
  • Indien
  • Indonesien
  • Philippinen
  • Europa
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Großbritannien
  • Italien
  • Niederlande
  • Polen
  • Russland
  • Spanien
  • Tschechien
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Mittel– und Südamerika
  • Argentinien
  • Brasilien
  • Chile
  • Costa Rica
  • Dominikanische Republik
  • El Salvador
  • Guatemala
  • Honduras
  • Kolumbien
  • Mexiko
  • Nicaragua
  • Panama
  • Peru
  • Venezuela
  • Nord Amerika
  • Kanada (Englisch)
  • Kanada (Französisch)
  • USA (Englisch)
  • USA (Spanish)
Kontakt
Wick
  • WICK-PRODUKTE DURCHSUCHEN
    • ZU DEN PRODUKTEN
      • Shop by products
      • ERKÄLTUNG UND GRIPPALER INFEKTE
      • SCHNUPFENMITTEL
      • HUSTENMITTEL
      • HALSSCHMERZEN
      • VORBEUGUNG DER ERKÄLTUNG
      • PRODUKTE FÜR BABYS
    • SHOP BY SYMPTOM
      • Shop by symptom
      • SHOP BY SYMPTOM
      • (LEICHTES) FIEBER
      • REIZHUSTEN
      • PRODUKTIVER HUSTEN
      • SCHNUPFEN VERSTOPFTE NASE
      • ALLE WICK PRODUKTE ANZEIGEN
    • ALLE WICK-PRODUKTE ANZEIGEN
  • SYMPTOME
      • (LEICHTES) FIEBER
      • (LEICHTES) FIEBER
      • REIZHUSTEN
      • REIZHUSTEN
      • PRODUKTIVER HUSTEN
      • PRODUKTIVER HUSTEN
      • SCHNUPFEN (VERSTOPFTE NASE)
      • SCHNUPFEN (VERSTOPFTE NASE)
    • ALLE WICK-PRODUKTE ANZEIGEN >
  • DIE KUNST DES HEILENS
      • SCHUTZ & VORBEUGUNG
      • Behandlung von Erkältungen und Grippe
  • ÜBER WICK
  • Jetzt kaufen
      • Apotheke in der Nähe finden
      • Online kaufen
  • Home >
  • Grippale Infekte und Erkältung vorbeugen und behandeln >
  • Behandlung von Erkältungen und grippalen Infekten >
  • Schlafen bei Erkältung
Drucken

Natürliche Methoden für einen erholsamen Schlaf während der Erkältung

Gefällt 42 Personen Weiterempfehlen
Teilen Facebook Twitter Pinterest

Sie sind dabei, Wick.de zu verlassen

Wir empfehlen Ihnen, sich mit der Datenschutzrichtlinie der externen Website vertraut zu machen, da diese von den Datenschutzbestimmungen von P&G abweichen kann.

Persönliche Daten, die Sie der externen Website übermitteln, werden im Einklang mit der Datenschutzrichtlinie der jeweiligen Website behandelt. 

Vielen Dank, dass Sie Wick.de besucht haben.

Bitte klicken Sie den folgenden Link an



Per E-Mail versendenE-Mail senden

PER E-MAIL TEILEN

Natürliche Methoden für einen erholsamen Schlaf während der Erkältung

Auf dieser Seite gibt es # Fehler.
   
   
   
   
Senden
Abbrechen

E-Mail gesendet

Ihre E-Mail wurde an den Empfänger erfolgreich versendet.

Weiter

Article_Detail_26_600x300

Halsschmerzen, Schnupfen, Husten… Wenn einen die Erkältung gepackt hat, möchten man eigentlich nur eines: sich im Bett verkriechen bis alles vorbei ist. Aber die lästigen Symptome lassen einen einfach nicht zur Ruhe kommen. Wenn dann endlich Schlafenszeit ist, fühlt man sich oft noch schlechter als tagsüber 

Zum Glück gibt es aber acht Möglichkeiten, wie Sie auf ganz natürliche Art und Weise dafür sorgen können, dass Sie sich nicht mehr von einer Seite auf die andere wälzen müssen, sondern erholsamen Schlaf finden.

1. It’s tea time. Trinken Sie vor dem Zubettgehen eine Tasse entkoffeinierten schwarzen Tee. Dieses Getränk ist reich an Antioxidantien und enthält u.a. Theobromin, einen natürlichen Stoff, der die Bronchien entspannt. Durch die Wärme des Tees wird Schleim in den Atemwegen außerdem gelockert, und ein Löffel Honig zum Süßen gibt nebenbei ein beruhigendes Gefühl im Hals

2. Tun Sie Ihrem Hals etwas Gutes. Lösen Sie einen halben Teelöffel Speisesalz in einem Glas warmem Wasser auf und gurgeln Sie damit für 10 Sekunden, danach ausspucken. Das verschafft Linderung bei Halsschmerzen.

3. Dunkeln Sie Ihr Schlafzimmer ab. Ein gesundes Schlafklima ist wichtig, denn es sorgt für Schlafqualität. Durch einfallendes Licht erhält das Gehirn die Botschaft aufzuwachen, deshalb sollten Sie dafür sorgen, dass das morgendliche Licht nicht zu früh durchscheint. Dunkle Vorhänge oder eine Schlafmaske können hierbei gute Dienste leisten. Und wenn Ihr Wecker im Dunkeln hell leuchtet, drehen Sie ihn einfach weg, damit Sie das Licht nicht um den wohlverdienten Schlaf bringt.

4. Keep it cool. In Ihrem Schlafzimmer sollte es stets kühl sein. Bei absinkender Körpertemperatur fällt Ihr Gehirn in den Schlafmodus. Empfehlungen der US-amerikanischen Sleep Foundation zufolge sollte die Schlafzimmertemperatur zwischen 16-18 °C liegen. Allerdings sollten Arme und Schultern, die nicht unter der Bettdecke bleiben, durch entsprechende Bettkleidung vor Auskühlung geschützt werden.

5. Heiß duschen. Vor dem Zubettgehen sollten Erwachsene sich dazu aufraffen, heiß zu duschen. Das anschließende Absinken der Körpertemperatur bereitet Ihr Gehirn aufs Schlafen vor. Nützlicher Nebeneffekt: Durch den warmen Wasserdampf können Verstopfungen in der Nase gelöst und die Nasen- und Halsschleimhäute befeuchtet werden . Bei Kindern ist hingegen bei Fieber eher ein kühleres Bad angebracht, wobei die Temperatur jedoch noch angenehm sein sollte.

6. Warme Socken anziehen. Ziehen Sie vor dem Zubettgehen kuschelige Socken an. Einer schwedischen Studie zufolge helfen warme Füße Ihrem Körper, sich zu entspannen und lassen Sie flugs ins Traumland entschwinden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Socken nicht einschnüren und die Durchblutung der Füße behindern.

7. Lagern Sie Ihren Kopf erhöht. Bei Erkältungen empfiehlt es sich, den Kopf beim Schlafen leicht erhöht zu lagern. Stopfen Sie sich einfach ein Extrakissen oder ein paar Sofakissen unter den Kopf. Dadurch verringert sich der Druck in den Nasennebenhöhlen und das Atmen fällt Ihnen wieder leichter.

8. Abschalten. Selbst bei Erschöpfung oder Kranksein gehen einem manchmal so viele Dingeim Kopf herum, dass an Einschlafen einfach nicht zu denken ist. Damit Sie besser abschalten können, versuchen Sie es doch einmal mit folgenden Dingen: Meditieren, bringen Sie Ihre Gedanken zu Papier, hören Sie sich beruhigende Musik an oder lesen Sie Ihr Lieblingsbuch.

Diese einfachen und natürlichen Methoden sollten für einen guten Schlaf während einer Erkältung sorgen.


[1] Kurt Kräuchi, Christian Cajochen, Esther Werth, Anna Wirz-Justice, Functional link between distal vasodilatation and sleep-onset latency?, American Journal of Physiology, 2000; 278(3).

Produktempfehlungen von WICK für Sie

  • WICK MediNait - Das Mittel gegen Erkältung und grippale Infekte für die Nacht
    SCHNELLANSICHT

    WICK MediNait - Das Mittel gegen Erkältung und grippale Infekte für die Nacht

  • WICK VapoRub Erkältungssalbe gegen Husten und Schnupfen
    SCHNELLANSICHT

    WICK VapoRub Erkältungssalbe gegen Husten und Schnupfen

  • WICK MediNait Erkältungssirup mit Honig- und Kamillenaroma
    SCHNELLANSICHT

    WICK MediNait Erkältungssirup mit Honig- und Kamillenaroma

Das könnte Sie auch interessieren

Wie man bei einer Erkältung oder einem grippalen Infekt besser schlafen kann
Besser schlafen bei einer Erkältung oder einem grippalen Infekt
Verstopfte Nase nachts: Wechselbeziehung zwischen Schlaf und Erkältung
Über die interessante Verbindung zwischen Erkältungen und Schlaf
Alles zu Erkältungssymptomen und ihren Ursachen
Erkältungsviren erklärt

DURCHSUCHEN

Nach Kategorie

  • Nach Kategorie
  • SCHNUPFENMITTEL
  • HUSTENMITTEL
  • ABWEHR VON ERKÄLTUNGSVIREN
  • ERKÄLTUNG & GRIPPALE INFEKTE
  • HALSSCHMERZEN
  • PRDOUKTE FÜR BABYS
  • Nach Symptom
  • PRODUKTIVER HUSTEN
  • SCHNUPFEN (VERSTOPFTE NASE)
  • REIZHUSTEN
  • ERSTE ANZEICHEN EINER ERKÄLTUNG (NIESEN, KRATZEN IM HALS)
  • KOPFSCHMERZEN
  • GLIEDERSCHMERZEN
  • (LEICHTES) FIEBER
  • HALSSCHMERZEN
  • SCHNUPFEN (LAUFENDE NASE)
  • REINIGUNG & BEFEUCHTUNG
  • SCHMERZEN & FIEBER

HILFE

  • HILFE
  • Sie finden nicht, was Sie benötigen?
  • Nutzen Sie einen unserer Kommunikationswege, um uns zu erreichen...
  • Kontakt
  • Rufen Sie uns an: 0800-9425847
  • MAT-DE-VICKS-20-000097
  • Produktempfehlungen von WICK für Sie
  • Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • © 2021 Procter & Gamble